Leichte und einfache Sprache
Viele Menschen können sich im Alltag zwar in deutscher Sprache verständigen, sind aber überfordert, wenn es sich um schwierigere Texte und Informationen handelt. Die betrifft nicht nur geschriebene Texte, sondern auch gesprochene Texte und Sachverhalte.
Dank der Leichten Sprache wird für viele Menschen erstmals die Möglichkeit geschaffen, Informationen ohne die Hilfe Dritter zu verstehen.
Dies gilt aber auch für Menschen aus anderen Sprachräumen, die Deutsch nicht gut sprechen und verstehen können.
Wie können wir Sie unterstützen?
Übersetzungen in Leichte Sprache
- Sie wollen Ihre Texte und Bilder barrierefrei nach den Regeln der Leichten Sprache gestalten. Wir besprechen gemeinsam Ihr Vorhaben und Ziele.
- Nach Ihrer Beauftragung übersetzen wir Ihre Texte nach den Regeln der Leichten Sprache. Unser Büro ist aktives Mitglied im Netzwerk Leichte Sprache und arbeitet entsprechend der Arbeitsweise des Netzwerks.
- Nach der Übersetzung prüfen wir die fertigen Texte durch geschulte Prüfer für Leichte Sprache aus der Zielgruppe. Die Verständlichkeit der Texte ist der wichtigste Schritt bei der Erstellung.
- Wir liefern Ihnen die Texte in Leichter Sprache im gewünschten Format, z. B. barrierefreie pdf-Datei.
- Sie haben Anmerkungen, Ergänzungen, Änderungswünsche? Gerne!
Diese Anpassungen bieten wir Ihnen als Serviceleistung an und ist in unserem Preis einbegriffen.
Ein Beispiel für einen Text in Leichter Sprache können Sie unten sehen.
Übersetzungen in einfache Sprache
Die einfache Sprache folgt nicht den strengeren Regeln der Leichten Sprache. Texte in einfacher Sprache haben die Aufgabe, komplexe, schwierige oder ungewohnte Sachverhalte verständlich darzustellen. Möchten Sie einen komplizierten Sachverhalt an das breite Publikum heranbringen, dann ist die einfache Sprache die ideale Möglichkeit dafür.
- Gemeinsam erörtern wir mit Ihnen Ihr Vorhaben und erstellen Ihnen ein Angebot für die Bearbeitung Ihrer Texte in einfache Sprache.
Gerne fertigen wir in dieser Angebotsphase auch eine kleine Probeübersetzung für Sie an, damit Sie einen ersten Eindruck von unserem Schreibstil machen können. - Nach der Beauftragung von Ihnen bearbeiten wir Ihre Texte in einfache Sprache und lassen diese von einem zweiten Übersetzer prüfen.
- Die Übersetzung und die Korrektur der Texte durch einen zweiten Übersetzer bieten wir als Paketpreis an.
- Wir liefern Ihnen die Texte in einfacher Sprache im gewünschten Format.
- Vielleicht haben Sie nach Erhalt der Texte einige Anmerkungen, Ergänzungen, Änderungswünsche? Gerne! Diese erste Korrekturschleife bieten wir Ihnen als Serviceleistung an und ist in unserem Preis einbegriffen.
Sie möchten direkt anfragen?
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Ludmilla Eimer, zertifizierte Übersetzerin und Dolmetscherin für Leichte Sprache, freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.
E-Mail: leichte-sprache@ostwest-kommunikation.de
Telefon: 069 41 67 40 40
Flyer zum Bereich "Übersetzen in Leichte Sprache" [ PDF, 177 kB ]
Warum ist Leichte Sprache wichtig?

Menschen mit Lern-Schwierigkeiten verstehen nicht immer Texte in schwerer Sprache.
Sie brauchen einfache Wörter und Bilder.
Das hilft Ihnen im Alltag.
Sie können besser am Leben teilnehmen.

So helfen wir
- Wir übertragen die Texte in Leichter Sprache.
- Menschen mit Lern-Schwierigkeiten prüfen die Texte in Leichter Sprache.
- Wir sprechen zusammen mit den Prüfern.

Wir entscheiden dann zusammen
- Was ist wichtig für Ihren Text?
- Was hilft beim Verstehen?
- Was hilft beim Lesen?
Die Bilder in diesem Text sind von © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013